Wir können Euch viel erzählen… Darum dachten wir, es wäre ganz gut mal die Menschen zu Wort kommen zu lassen, die sich aus beruflichen Gründen und von medizinischer Seite aus jeden Tag mit Babys und Kindern beschäftigen. Bitteschön:

„Durch unsere Empfehlungen der Rückenlage im Rahmen der SIDS- Prophylaxe sehen wir vermehrt Kinder mit Schädelasymmetrien. Hier kann das Lagerungskissen eine gute Ergänzung zum Handling sein.“

„Den Eltern, die mit ihren Babys mit seitlich abgeflachten Hinterköpfen kommen, gebe ich neben den Lagerungstipps, den spezifischen Übungen zur Aktivierung der Muskulatur immer auch die Empfehlung für ein Babydorm- Kissen mit. Die Erfahrung aus dem physiotherapeutischen Alltag zeigt einfach, dass die Entlastung des abgeflachten Kopfbereiches durch das Babydorm- Kissen neben den therapeutischen Maßnahmen sehr effektiv und erfolgreich ist.“

„Mit der Erfahrung meiner 50-jährigen Tätigkeit als freiberufliche Hebamme darf ich sagen, das es auffallend ist, dass die Babys auf Grund Ihrer Lage und Haltung im Bauch eine leichte Schiefhaltung des Kopfes mit Neigung zur Schulter haben. Das kann aber für das weitere Leben zu Hals – , Nacken- und zu Schulterbeschwerden führen. Eine echte Korrektur sowie auch eine Prophylaxe kann durch das BabyDorm Kissen erreicht werden und deshalb empfehle ich es grundsätzlich.“

„Fast alle meine Kinder hatten und liebten das Kissen. Bei meinem Sohn liegt das nach Jahren noch als Kuschelkissen im Bett. Vorallem aber haben die Kissen einfach toll gewirkt. “