Geradezu tropische Temperaturen erleben wir gerade. Alle Erwachsenen möchten gefühlt alle 5 Minuten unter die Dusche hüpfen – aber wie machen wir unseren Babys diese Tage eigentlich so angenehm wie möglich?
1. Viel trinken
Wie für uns gilt auch für Babys: die Flüssigkeitsaufnahme hilft dem Körper, seine Temperatur zu halten. Nach Bedarf gestillte Babys melden sich automatisch häufiger. Liebe Mütter, das ist anstrengend. Bitte trinkt drum selbst genug Wasser! Ansonsten gilt: immer wieder Milch anbieten! Wasser als Getränk braucht Ihr Baby erst ab Beikostgabe-Alter.
2. Die richtige Kleidung
Eltern wollen für ihr Kind immer das Beste. Auch, dass es nicht friert. Kühle Händchen und Füßchen sind bei sommerlichen Temperaturen aber nicht schlimm – sie helfen oft bei der Regulierung der Körpertemperatur. Fühlen Sie lieber im Nacken des Kindes, schwitzt es hier, ist ihm zu warm. Leichte Kleidung hilft übrigens auch effektiver gegen Sonnenbrand als Sonnencreme. Alle unbedeckten Hautpartien werden natürlich mit Sonnencreme geschützt. Ihre Apotheke berät sie kompetent.
3. Mittagshitze meiden
Im Kinderwagen ist es mittags warm. Verschieben Sie lieber Spaziergänge auf Vormittag und Nachmittag/Abend. So kann das Baby den Mittagsschlaf auch zu Hause im Bettchen machen.
4. Erfrischende Spielideen
Eine Kanne Wasser über einem Handtuch ausschütten und „matschen“, lauwarm Baden, die Füße mit Wasser bespritzen? Babys haben an so Vielem Spaß! Ein kaltes Bad brauchen Babys aber nicht.
5. Auto fahren
Sonnenschutz und das Fahren außerhalb der Mittagszeit sind Pflicht. Eins noch: lassen Sie Ihr Baby nie – NIE – im Auto allein zurück, z.B. weil es schläft. Autos erhitzen sich im Sommer sehr schnell auf bedrohliche Temperaturen!
Und nun: genießen Sie den Sommer!
Ihr BabyDorm® Team